Allgemeine Lage |
Willkommen auf drought.ch — die Informationsplattform zur Früherkennung von Trockenheit in der Schweiz |
Für weitere Infos auf die Karte klicken
|
Die Plattform ist ein Forschungsprodukt des im 2013 abgeschlossenen Nationalen Forschungsprogrammes 61 des SNF und wurde in Zusammenarbeit mit der MeteoSchweiz und dem BAFU entwickelt und wird seit dem Ende des NFP61 durch die WSL weitergeführt.
drought.ch liefert Informationen zu aktueller und bevorstehender Trockenheit, resp. Wasserressourcendefizit - es handelt sich dabei nicht um offizielle Warnungen.
|
|
Bitte wählen Sie aus: |
Aktuelle Situation
|
Vorhersagen
|
(Browserempfehlung: Firefox oder Chrome) |
|
In eigener Sache
Aktuelle Situation
- Im Nachgang zum schnee- und niederschlagsarmen Winter 2021/22 drückt sich die generelle Trockenheit auf der Alpensüdseite durch tiefe Seepegel und relativ niedrige Abflüsse aus
- Mittleres Niederschlagsdefizit im westlichen Mittelland
- Verbreitet unterdurchschnittliche Abflüsse
- Leichtes Bodenfeuchtedefizit im westlichen Mittelland und im Jura
- Leichter Niedrigwasserstand in den Seen im Mittelland und im Jura
- Das Grundwasserbulletin des
Bundesamts für Umwelt (BAFU) vom 02. Mai vermeldet Grundwasserstände
und Quellabflüsse vorwiegend im Normalbereich, mitunter tief
Ausblick
Letzte Änderung der Moderation: 27. Mai 2022 8:10 Uhr